Na also, sprach Zarathustra
Neue Sprachwitze
Hans-Martin Gauger
C.H. Beck-Verlag oHG, München 2014
219 Seiten
ISBN 978 3 406 65931 7
Mit Worten spielen, manchmal lustig, manchmal mit ernstem Hintergrund
Es sind keine Schenkelklopferwitze, die das Buch hier bietet. Es sind kleine Wortspiele, die man sich auf der Zunge zergehen lassen kann, wenn man sie ausspricht. Oder ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
Um die ernsthafte Auseinandersetzung des Autors mit Wortspiel und Wortwitz nachvollziehen zu können, ist es sinnvoll und klug, zuerst das Nachwort zu lesen und dann erst, peu à peu, in den Witzen zu lesen. Dem berühmten Karl Valentin ist ein ganzes Kapitel gewidmet, ebenso wie Zvi Yavetz, einem bedeutenden Althistoriker u.a.
Wer nicht nur einfach die Witze liest, lernt vieles über Sprache, Worte, Dialekte, Fremdsprachiges.
Ein Büchlein, das Menschen, die an Sprache und dem Witz in der Sprache Interesse haben, Freude macht. —
Text: Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
Transparenz: Das Belegexemplar wurde dankenswerterweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Kein Honorar.