Rebel Minds

44 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben

Melanie Jahreis

Illustratorin Katinka Reinke

C.H.Beck Verlag

ISBN 9-783-406-75758-7

Es braucht die Frauen, die die Welt verändern

44 von ihnen sind es, von denen in diesem wunderbaren Buch erzählt wird. Selbst zu Zeiten, in denen Frauen auch dann, wenn sie unternehmerisch höchst erfolgreich waren, nicht offiziell als solche auftreten durften, ist hier die Rede. Aber auch von Erfinderinnen, die als Schauspielerinnen Karriere gemacht haben – und die sozusagen fast unerkannt eine so wichtige Technologie, das Frequenzsprungverfahren, die Grundlage von Bluetooth und WLAN entwickelt hat, wissen wohl nur wenige. Oft genug werden dann an ihrer Stelle Männer genannt, die öffentlich als Erfinder gehandelt wurden. Jane Goodall hat es aufgrund ihrer jahrzehntelangen Forschung über Schimpansen zu Weltruhm gebracht – vielleicht weil niemand anderer so konsequent und unter oft widrigen Umständen am Leben der Primaten teilgenommen hätte? Wozu man den Kaffeefilter erfunden hat, davon wissen frühere Generationen sehr viel zu berichten war es doch ihr täglicher Morgenkaffee, der durch diese Filter gelaufen ist. Wie so oft kommen irgendwann wieder altbekannte „Technologien“ wie der Filter zu neuen Ehren und werden zum Modetrend. Weshalb schlechte Laune beim lästigen Geschirrspülen zur Entwicklung des Geschirrspülers geführt hat, verdanken wir ebenfalls einer Frau, die 1839 geboren wurde. Auch das Verbot von Landminen geht auf das Konto einer Frau.

Es ist wichtig, dass die Geschichte dieser Mind Rebels endlich erzählt wird. Es ist wichtig, weil die Ungerechtigkeit, dass Frauen fast überall weniger verdienen als Männer, obwohl sie „neben ihrem Berufs- und Forschungsalltag“ noch Sorge- und Haushaltspflichten und und und übernehmen und die Welt so quasi zusammenhalten, nie aufgehört hat.

Hinter vielen weltbewegenden Forschungsergebnissen steht also – eine Frau. Ohne sie würde die Welt um einiges ärmer sein.

Nachgeforscht und aufgezeichnet hat dieses Buch – eine Frau.–

Text: Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger

Transparenz: Das Rezensionsexemplar wurde dankenswerterweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Kein Honorar.

Hier geht es zur Hörrezension:

https://die-hoerrezension.letscast.fm/episode/rebel-minds