Der Magier im Kreml
Roman
Giuliano Da Empoli
Verlag C.H.Beck oHG, München 2023
265 Seiten
ISBN 978 3 406 79993 8


Spin-Doktoren gehören zum politischen „Geschäft“ – die Einflüsterer, die die Fäden ziehen, oft genug ohne öffentlich in Erscheinung zu treten. Wadim Baranow ist einer von ihnen, nicht irgendeiner. Derjenige, der im Kreml die Regie führt und damit die Weltpolitik als Teil des Welttheaters inszeniert. Weshalb er sich auch manchmal hinter einem Pseudonym verbirgt, ist nur eines der Rätsel. Ist er echt oder eine Kunstfigur? Wie tickt der neue „Zar“ Putin im Kreml? Hinter den Kulissen tanzen die sattsam namentlich bekannten russischen Politiker, Oligarchen, KünsterInnen und Lebemenschen orgiastisch und skrupellos.


Die Welt steht gerade jetzt vor einer der größten Herausforderung – welche der Mächtigen werden – mit Hilfe wie sie Wadim Baranow leistet – darüber entscheiden, was geschieht?


Die Parallelen zu anderen Zeiten, in denen katastrophale Führerpersönlichkeiten wie Hitler einen Weltkrieg ausgelöst haben, tauchen auf. Undurchschaubar ist und bleibt das Spiel hinter den Kulissen, Propaganda steuert die Bevölkerung der Welt, die versucht, sich daraus einen Reim zu machen. Und was erzählt Baranow dem Autor, ist es die „wahre“ Geschichte des Magiers?

Ein Buch, das in die Tiefen Russlands führt, in ein System, das voll von Untiefen und Geheimnissen steckt und eine eigene Magie entwickelt ohne etwas aufzuklären. „Kein Buch wird jemals dem wahren Spiel der Macht gerecht werden“ sagt Baranow, der Magier des Kremls, zu seinem Besucher und beginnt zu erzählen. Der Sog der Geschichte geht in fast rauschhaftes Miterleben aus. Was dieses Buch vor dem Vordergrund der jetzigen Ereignisse bedeutet, ist bis zur letzten Zeile spürbar.–

Text: Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger

Transparenz: Das Rezensionsexemplar wurde dankenswerterweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Kein Honorar.

Werbung