Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Sara Weber
Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2023
219 Seiten
ISBN 978-3-462-00415-1
Das Burn Out hat alle Lebensbereiche längst ergriffen. Krisen haben zugeschlagen und eine scheinbar halbwegs heile Welt durcheinandergebracht. Und dennoch arbeiten wir weiter.
Arbeit macht krank, macht Arbeit gesund? Ist Arbeit tatsächlich „sinnstiftend“? Wieso macht Arbeitslosigkeit krank? Wer wird zum Ausgestoßenen, wenn die Arbeit kaputt macht und Menschen zerstört? Wie wird Arbeit gerecht verteilt? Unzählige Fragen, auf die es keine Antworten gibt, die dem einzelnen Menschen gewidmet sind.
Ohne Arbeit kein Lebensunterhalt? Wie gelingt es, alte Arbeitsbegriffe und Forderungen an die ArbeitnehmerInnen zu verändern? Verführung gelingt oft mit „Extrazuckerln“ während der Arbeit, benefits, die süß sind, aber nichts an der Arbeit selbst verändern.
Wichtige Chancen, die aber genau beobachtet werden müssen, um nicht zur nächsten Falle zu werden: Home Office, Remote Work, flexible Arbeitszeiten – Ansätze oder schon die Lösung? Wo bleibt dabei die Gleichberechtigung, wo bleibt dabei die Sorgearbeit, die einfach hineinfließt, ganz besonders bei Frauen? Wer schaut auf die Inklusion? Was kann das Klima retten in dieser Arbeitswelt? Was geschieht mit neuen Erkrankungen wie Long Covid, die es verhindern, zu arbeiten? Was geschieht, wenn Wirtschaftskrisen und Kriegsfolgen Menschen in desaströse Lebensumstände katapultieren, ihnen Chancen nehmen?
Ihre zahlreichen Interviews zu den unterschiedlichsten Themen geben einen klarer Blick auf Arbeitsbedingungen, auf gesellschaftliche und politische Hintergründe – und ein Satz von ihr, der alles klar stellt:
„Gemeinsam haben wir die Chance, eine neue Arbeitswelt zu bauen, die besser funktioniert – für uns alle. Wir müssen es nur machen“. Er zeichnet den Anfang und das Ende dieses bemerkenswerten Buches. —
Text: Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
Transparenz: Das Rezensionsexemplar wurde dankenswerterweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Kein Honorar.