Ist es nicht schön hier
Te-Ping Chen
Aufbau Verlag GmbH &Co KG, 2021
251 Seiten
ISBN 978-3-351-05081-8
China ist immer noch für Menschen aus anderen Kontinenten etwas Besonderes. Wie sich dieses riesige Land in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat, hat die übrige Welt oftmals nur am Rande wahrgenommen. In der Pandemie wurde plötzlich ein Brennglas aus vielen Gründen auf das Land gerichtet.
Jedes einzelne Kapitel des Buches erzählt die Geschichte einer der Menschen, die die Lebenswelten im heutigen China deutlich machen. Dass dahinter auch die sehr oft restriktive politische Situation des Landes steht, wird ganz klar und akzentuiert. Dennoch hat man beim Lesen den Eindruck, es sind einfach ganz persönliche Geschichten, immer mit der Frage, ob sie tatsächlich so erlebt wurden oder Fiktion sind. Was bleibt, ist das seltsame Gefühl, sich in einer anderen Welt zu bewegen, in der vor allem die Freiheit des Individuums nur zu leicht beschnitten scheint. Die 1985 geborene Autorin, die in Philadelphia lebt, erzählt authentisch Geschichte um Geschichte. Jede davon zeugt davon, dass nicht alles schön ist hier. —
Text: Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
Transparenz: Die Rezensentin hat sich das Buch selbst gekauft. Kein Honorar.