Sucht erkennen – verstehen – überwinden
von Georg Psota, Michael Horowitz, unter Mitarbeit von Angelika Horowitz
Residenz Verlag 2022
ISBN 978 3 7017 3501 3
Das Autorenduo Psota/Horowitz hat bereits zwei sehr interessante Bücher gemeinsam geschrieben: „Angst“ und „Das weite Land der Seele“. Nun ist ein drittes Projekt entstanden mit dem Titel „Sucht, erkennen, verstehen, überwinden“. Darin wird berichtet, dass es durch die Corona-Pandemie zu einem erhöhten Risiko für Suchtverhalten gekommen ist. Aufgezählt werden mit Beispielen aus der Praxis sämtliche Süchte unserer westlichen Welt, Ursachen werden erforscht und Hilfe angeboten, um sie zu überwinden und in ein ausgeglicheneres Leben zu kommen.
Das Buch ist entstanden, weil Dr. Georg Psota plötzlich mit dem Rauchen aufhören musste. Eine Erkrankung der Herzkranzgefäße bahnte sich an. Er spricht also nicht nur aus der Perspektive eines sehr erfahrenen Arztes, der mit Suchtpatienten arbeitet (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien), sondern auch als Betroffener.
Es wird über die Entwicklung von Suchtmitteln erzählt, Beispiele prominenter Künstler und ihre Abhängigkeit aufgezeigt und Beispiele aus der täglichen Praxis und wie sie enden können. Nachdenkenswert ist etwa, dass in Österreich die Alkoholsucht an zweiter Stelle nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen steht. Faktoren, die zur Sucht führen, die Einteilung in Substanzsüchte und Verhaltenssüchte mit deren Beschreibung, 12 Regeln für Angehörige und ein Vademecum (Erklärung einiger Fachbegriffe) machen dieses Buch allumfassend.
Das von Dr. Michael Musalek (damals Leiter des Anton Proksch Instituts) entwickelte Orpheus-Programm legt sein Hauptaugenmerk auf das Erleben von positiven Empfindungen und auf die Freude über das Schöne. Während einer Suchterkrankung gehen sie verloren.
Ich denke positive Empfindungen tun uns allen bei der derzeitigen allgemeinen Lage gut, solange wir die Realität nicht verleugnen und wir in einer Scheinwelt zu leben beginnen.
Fazit: Ein Buch über Sucht, das fast süchtig macht. Süchtig nach Wissen, Wissen, was Sucht eigentlich ist. Man möchte es gleich auslesen (können)!
Transparenz: Ich habe dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Kein Honorar.
Wenn Sie die Rezensionen zu den beiden anderen Büchern der Autoren nachlesen möchten:
Wenn Sie das Orpheus-Programm interessiert:
https://www.api.or.at/anton-proksch-institut/orpheus-programm/