„Insomnia – Nachtgedanken“ von Ivo Andric. An Schlaflosigkeit leiden viele Menschen – besonders aber im Alter. Der Schriftsteller fasste seine Nachtgedanken in Kurzgeschichten. Er gewährt uns Einblicke in seine intimste Gedankenwelt und lässt uns teilhaben an seinen Erlebnissen.

„Kein Rummelplatz, keine Kirche, kein Theater, ist so lebendig und bevölkert wie diese dunklen Stunden, in denen man schlafen sollte.“ Ivo Andric, geboren 1892 in Bosnien, starb 1975 in Belgrad. Für seine Romane bekam er 1961 den Nobelpreis für Literatur. (Text Mag. A. Morgenstern)

Nachtgedanken eines Nobelpreisträgers

Transparenz: Das Rezensionsexemplar wurde vom Zsolnay Verlag zur Verfügung gestellt. Kein Honorar.