Es bedarf vielen Mutes derzeit kulturelle Veranstaltungen zu planen und anzubieten, denn Publikumszustrom ist nicht planbar. Deshalb möchte ich auf „kleinere“ Initiativen aufmerksam machen.

Im Mittleren Burgenland, im Schloss Deutschkreutz, werden drei Open Air Veranstaltungen stattfinden. Weder Wetter noch Viren sollen ein Hinderungsgrund sein daran teilzunehmen. Platz ist genug im Schlosshof vorhanden, Schutz gegen Regen kann man unter den Arkaden finden.

Der erste Abend wird am 17. Juli 2020 von Stefan Slupetzky gemeinsam mit einer musikalischen Einstimmung von Dima Smirnov (Moskau) gestaltet.

KRIMIABEND IM SCHLOSSHOF, Ein Streifzug durch 16 Jahre “Lemming”

Beginn: 19:30 Uhr, Einlass 19:00

Was wäre Deutschkreutz ohne Wein? Das Weingut Hans Igler, in der Nachbarschaft gelegen, ist an diesem Abend mit seinen Produkten vertreten.

2 Konzerte im Schlosshof gibt es am 24. und am 26. Juli 2020

Am 24. Juli LANDLUST,  Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30

Lieder und Chansons von Eisenstadt bis Neapel (Haydn, Mozart, Schubert, Wellesz & Chansons aus den 30ern) mit Konrad Huber (Bariton im Chor der Wiener Staatsoper) und Martina Schäffer (Gitarre)

Am 26. Juli 2020 MATINÉE SOMMERLICHES DIVERTIMENTO, 11:00 – 13:00 Uhr

Musik aus Italien, Spanien und Irland vom Barock bis zur Romantik, für 3 Musiker und 12 Instrumenten, mit Martina Schäffer, Heri Grubanovits,  Robert Müntz 

„Open Air“ / Veranstaltungen bei jedem Wetter: Regenschutz in den Arkaden zu ebener Erde und im ersten Stock!

Corona Abstandsregeln gelten auch für Open Airs!

Es gelten die jeweils aktuellen COVID-19 Verordnungen für den Öffentlichen Bereich! Die Bestuhlung erfolgt nach den aktuellen allgemein gültigen Corona-Sicherheitsabstandsregeln.

Informationen und Details: https://schlossdeutschkreutz.at/veranstaltungen/

 

DAS SCHLOSS DEUTSCHKREUTZ – LEHMDEN MUSEUM

Im Juli und August 2020 werden – wie schon in den vergangenen Jahren – Führungen durch das Lehmden Museum angeboten. Einige Bilder des Künstlers Anton Lehmden (1929-2018)  sind derzeit in der Albertina Modern in Wien zu sehen, wo sie seinen Stellenwert in der Kunstszene zeigen. Hier im Schloss kann man in sein Werk eintauchen. Der „Vierkanter“ wurde von seinem Besitzer mit viel Liebe in langjähriger Arbeit restauriert und revitalisiert und in ein Gesamtkunstwerk verwandelt.

Informationen und Anmeldung: https://schlossdeutschkreutz.at/fuehrungen/