Pflege im Alter ist ein aktuelles Thema und ein Teil des großen Bereichs der Pflege. Wie sich für eine Frau mit Familie (mehrere Kinder und Enkelkinder) und Hund der Alltag rund um die Bedürfnisse der alten, kranken Mutter integrieren lässt und welche Hürden sich der Tochter entgegenstellen, beschreibt mit sehr viel Humor in kleinen Portionen Katja Jungwirth in ihrem Buch „Meine Mutter, das Alter und ich“.

Als pflegende Angehörige, die ich war, erfahre ich beim Lesen einen hohen Wiedererkennungswert, selbst wenn sich Charaktere und Grundsituationen im Buch von meiner Lage stark unterscheiden.

Doch auch für „Neulinge“ in der Familienpflege ist die Lektüre des Buches als Einführung sehr zu empfehlen.

Folgende Erkenntnis müssen wohl viele Angehörige machen, die sich für die Assistenz entscheiden:

„Ich muss Entscheidungen treffen, Hindernisse aus dem Weg räumen und Hürden für sie bewältigen. Aber letztlich ist meine Mutter eine eigenständige Person mit einem starken Willen. Sie ist nur körperlich auf einmal stark eingeschränkt. Ich kann nicht mehr tun, als sie zu begleiten und ihr dabei helfen, möglichst lange das Gefühl zu erhalten, doch irgendwie noch unabhängig zu sein.“

Cover Jungwirth, Meine Mutter....
Katja Jungwirth: Meine Mutter, das Alter und ich, Verlag Kremayr & Scheriau 2020

Transparenz: Ich habe ein Rezensionsexemplar erhalten.